Aktuelles und Presse

Telefonische Beratung

phone+49 (40) 33 44 153 100

Schreiben Sie uns

mailcontact@hundt-consult.de

Aktuelles

HUNDT CONSULT freut sich über einen neuen CFO

HUNDT CONSULT, Markt- und Innovationsführer für Aufzugsplanung und Liftmanagement, hat einen neuen CFO eingestellt. Seit dem 01.07.2023 verantwortet Falko Stolte, Jahrgang 1981 die Bereiche Finanzen und Controlling und kümmert sich zusätzlich auch um die Themen Personal, Organisation und den strategischen Einkauf.
 

Liftmanagement: HUNDT CONSULT feiert 50-jähriges Jubiläum

Wir feiern 2023 unser 50-jähriges Bestehen. Mit der Unternehmenshistorie seit 1973 ist HUNDT CONSULT heute das größte unabhängige Beratungsunternehmen für den optimierten Betrieb von Aufzügen und Fahrtreppen in Deutschland und Europa.
 

Digitales Liftmanagement – und wo bleibt der Mensch?

Die Argumente, die für ein digitales Liftmanagement inkl. IIoT-Monitoring sprechen, sind überzeugend: Die Anlagenverfügbarkeit wird optimiert („predictive maintenance“) und darüber hinaus können CO2-Emissionen sowie Betriebskosten reduziert werden. Doch um diese Potenziale auch zu heben, ist die Unterstützung durch menschliche Fachkräfte notwendig. Deshalb setzt HUNDT CONSULT konsequent auf eine Verbindung aus Mensch und „Maschine“. Warum genau – das erklären wir Ihnen in diesen Beitrag.
 

Störungen und Ausfälle frühzeitig erkennen: Gewobag stattet Aufzüge mit IIoT-Lösung LIFT GUARDIAN aus

Es ist die größte IIoT-Lösung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft in Deutschland und vermutlich auch in Europa: Bis Ende März 2023 wird die Gewobag Wohnungsbau-AG Berlin, eines der größten Wohnungsunternehmen in Deutschland, über die Hälfte ihre rund 1.500 Aufzugsanlagen im Bestand mit einer automatisierten Kommunikation der „Internet of Things“-Technologie (IoT) ausstatten. Die Umsetzung erfolgt mit unserer IIoT-Lösung LIFT GUARDIAN.
 

Neuer Beschluss für Cybersicherheit bei Aufzugsanlagen

Der TÜV Thüringen nimmt das Thema der Cybersicherheit ins Visier: Seit Ende 2022 gilt der EK ZÜS Beschluss B-002, der dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Verhinderung von Cyberbedrohungen bei überwachungsbedürftigen Anlagen zu bewerten. Dies gilt für alle Aufzugsanlagen, bei denen eine direkte Verbindung von der Aufzugssteuerung in das Internet besteht. 
 

3 Fragen an…

… Bettina Schröder-Riehn, Konstrukteurin