Monat: Mai 2022
3 Fragen an…
Betreiberverantwortung: Die Gefährdungsbeurteilung ist rechtlich verpflichtend für den sicheren Betrieb von Aufzugsanlagen
Mit regelmäßigen Wartungen ist es nicht getan; um den sicheren Betrieb von Aufzugsanlagen zu gewährleisten, sieht die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) auch eine regelmäßige Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen (GBU) vor. So wird sichergestellt, dass mögliche Gefährdungen frühzeitig erkannt und entsprechende Handlungsalternativen situationsgerecht ergriffen werden können. Als herstellerneutraler Experte für die Gebäudefördertechnik übernehmen die Gutachter von HUNDT CONSULT bundesweit auch die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen (GBU) und deren Aktualisierung.
Sicherheit vor Bakterien und Viren im Aufzug: ELEVATAIR im Dom Aquarée von Union Investment Real Estate
In exklusiver Lage, direkt an der Spree in Berlin-Mitte, steht das DomAquarée der Union Investment Real Estate. Das eindrucksvolle Gebäudeensemble ist als Business- und Freizeit-Location konzipiert und bietet neben Büro- und Einzelhandelsflächen auch Wohnraum. Aufgrund der gemischten Nutzung sind Aufzüge ohne Infektionsgefahr hier von besonderer Relevanz. Anfang Mai 2022 hat HUNDT CONSULT deshalb die Aufzugsanlagen mit dem Luftreiniger ELEVATAIR ausgestattet, um einen virenfreien Betrieb der Aufzugsanlagen sicherzustellen.