Wieder Wachstumschampion: HUNDT CONSULT setzt Erfolgsserie fort
HUNDT CONSULT zählt zu Deutschlands Wachstumschampions 2026. Damit konnte sich der Spezialist für Gebäudefördertechnik zum wiederholten Mal einen Platz im FOCUS-Business-Ranking der wachstumsstärksten Unternehmen sichern.
Jedes Jahr ermittelt FOCUS-Business gemeinsam mit Statista Deutschlands Wachstumschampions. Das Ranking für 2026 umfasst 300 Unternehmen mit den höchsten Wachstumsraten von 2021 bis 2024. Auch dieses Jahr schafft es HUNDT CONSULT wieder unter die ausgezeichneten Firmen – bereits zum sechsten Mal seit 2018.
Umsatzsteigerung und Teamzuwachs
Mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 16% pro Jahr belegt HUNDT CONSULT Platz 192 im Gesamtranking. In der Branche Grundstück und Wohnungswesen (Immobilien) kann der 2. Platz verzeichnet werden. Von 2021 bis 2024 stieg nicht nur der Umsatz um mehr als die Hälfte, sondern auch die Mitarbeiterzahl um rund ein Drittel – von 91 auf 122.
Mit Innovation auf Wachstumskurs bleiben
„Die erneute Auszeichnung als Wachstumschampion bestätigt unseren Kurs und die kontinuierlich gute Arbeit unserer Teams“, sagt Tim Gunold, geschäftsführender Gesellschafter bei HUNDT CONSULT. „Gleichzeitig motiviert sie uns, unseren Kunden auch weiterhin durch innovative Liftmanagement-Lösungen echten Mehrwert zu bieten.“ Zu diesen Lösungen zählt unter anderem der LIFT GUARDIAN, ein selbstentwickeltes IIoT-System, das in Echtzeit Daten übermittelt und mittels KI analysiert. Auf diese Weise können eine höhere Sicherheit, Effizienz und geringere Ausfallzeiten von Aufzugsanlagen erreicht werden.
Informationen zur Studie
Für die Ermittlung der Wachstumschampions 2026 wurden aus rund zwei Millionen im Handelsregister eingetragenen Unternehmen in Deutschland jene 15.000 herausgefiltert und zur Bewerbung eingeladen, die in den vergangenen Jahren signifikant gewachsen sind. Teilnahmekriterien für die Firmen waren ein nachweislicher Mindestumsatz von 100.000 Euro im Jahr 2021 sowie 1,8 Millionen Euro Mindestumsatz in 2024, Eigenständigkeit, ein überwiegend organisches Wachstum und ein Hauptsitz in Deutschland. Auch börsennotierte Unternehmen wurden in die Analyse einbezogen. Für jedes Unternehmen wurde eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate berechnet. Die Liste der Wachstumschampions 2026 führt die 300 Unternehmen mit den höchsten Wachstumsraten auf.