02.10.2017
Am 27.09.2017 fand im Telefónica Basecamp in Berlin der Pitch zum Innovationspreis „Smart Up the City“ statt. Dabei setzte sich die LIFT TECHNOLOGY GmbH, ein Spinn-off von HUNDT CONSULT, abermals gegen die Konkurrenz durch. Aufgerufen zu dem Wettbewerb hatte die degewo AG – mit 67.000 Wohnungen im Eigen- sowie mehr als 6.000 Wohnungen im Fremdbestandund eines der größten Wohnungsunternehmen Deutschlands und Betreiber von rund 1.200 Aufzugsanlagen. Aus mehr als 70 Bewerbungen hatte das Unternehmen 20 ausgewählt, die ihre Innovationen beim Pitch-Event vorstellen durften.
Dabei überzeugte der LIFT GUARDIAN der LIFT TECHNOLOGY GmbHabermals und schaffte es in die Auswahl der besten fünf! Er misst wichtige Aufzugsdaten per Sensorik und übermittelt sie an ein Portal, in dem die Betreiber der Anlagen die Daten jederzeit einsehen können. So können Störungen früher erkannt und die Anlagen sicherer betrieben werden.
Die anderen Finalisten sind:
Es winkt ein Pilotprojekt mit der degewo
Diese fünf Finalisten treffen schon bald wieder aufeinander, nämlich bei einem Workshop am 12.10., in dem es darum gehen wird, einen Anwendungsfall zu simulieren. Dem Gewinner winken schließlich ein Preisgeld und die Chance auf ein Pilotprojekt mit der degewo.
Zu der Jury des Preises gehören unter anderem
Über „Smart Up the City“:
Der degewo Innovationspreis „Smart Up the City“ wird 2017 erstmals für neue digitale Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle rund um die Immobilie und Immobilienbewirtschaftung vergeben. Verliehen wird er von der degewo AG. Um den Preis konnten sich Gründer und StartUps bewerben, die im Bereich Smart City, Smart Building oder PropTech aktiv sind und innovative Projekte für die Immobilienwirtschaft entwickeln oder umsetzen.
Weitere Informationen zu „Smart Up the City“