Monat: November 2021
ESG Check: So funktioniert Nachhaltigkeit im Liftmanagement von HUNDT CONSULT
Green Label Zertifikate wie DGNB, BREEAM oder LEED spielen in der Immobilienwirtschaft und folglich auch in der Aufzugsbranche eine immer größere Rolle. Die regulatorischen Anforderungen, die sich aus Artikel 8 und 9 der Veröffentlichkeitsverordnung ergeben, steigen nicht nur in Bezug auf die Reportingpflichten. Ebenso erhöhen sich die Erwartungen der Kundinnen und Kunden mit dem Fokus auf Optimierung der Betriebskosten stetig. Aufzugbetreiber sollten deshalb auch die Nachhaltigkeit ihrer Aufzüge für die nächsten Budget -und Businesspläne zeitnah auf den Prüfstand stellen.
Neue Aufzüge und Fahrtreppen für das Sony Center
Münchner Automobilhersteller entscheidet sich für den Luftreiniger ELEVATAIR von HUNDT CONSULT
HUNDT CONSULT ist stolz, nach dem O2-Tower ein weiteres Hochhaus in München mit dem ELEVATAIR ausstatten zu können. Ein börsennotierter Münchner Automobilhersteller entschied sich nach intensiver Beschäftigung mit Luftdesinfektionsgeräten für diese Lösung, um die Gesundheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
HUNDT CONSULT wächst weiter: Übernahme des niederländischen IOT-Spezialisten Liftinsight
Schon seit Jahren gehört ein maßvolles Unternehmenswachstum – auch international – zur Strategie der HUNDT CONSULT. Mitte 2020 gründete das Liftmanagementunternehmen die erste niederländische Tochterfirma HUNDT CONSULT BV. Nun erweitert HUNDT CONSULT die Präsenz in den Niederlanden und übernimmt das niederländische Unternehmen Liftinzicht, das unter seiner Marke Liftinsight bekannt ist.